Produktabbildung und Konfiguration der Fahrzeugtypen

Heute geben wir Ihnen einen detaillierten Einblick in die Produktabbildung und Konfiguration der unterschiedlichen versicherbaren Fahrzeuggruppen mit Faktor-IPM KFZ.

Veröffentlicht:

Kategorie: Fachartikel

Bild eines Autos mit Faktor-IPS Logo

Flexible Produktabbildung und einfache Konfiguration der Fahrzeugtypen mit Faktor-IPM KFZ

Unsere Vertragsverwaltung Faktor-IPM basiert auf unserem Open-Source-Produktsystem Faktor-IPS. Mit Faktor-IPS modellieren wir die Vertrags- und Produktstrukturen und bilden den kompletten KFZ-Tarif ab – inkl. Deckungsbausteinen, Beitragsberechnung, Typ- und Regionalklassen, Rückstufungstabellen usw.

Aber das ist noch nicht alles: unser Produktsystem verwenden wir auch um die relevanten Attribute, Wertebereiche und Plausibilitäten für die unterschiedlichen Fahrzeugtypen (WKZ) zu definieren. Der Hubraum ist zum Beispiel für Motorräder ein wichtiges Tarifierungsmerkmal, für Anhänger ist er jedoch nicht relevant. Wo in klassischen Bestandssystemen teilweise umfangreiche Programmierung erforderlich war, geschieht die Festlegung der benötigten Attribute nun durch einfache Konfiguration im Produktsystem Faktor-IPS.

Damit ist nicht nur die Komplexität Ihrer KFZ-Tarife strukturiert und gut beherrschbar abgebildet, auch neue Tarifgenerationen können schnell und effizient eingeführt werden – denn die neue Tarifgeneration ist nach der Konfiguration sofort in unserer KFZ-Vertragsverwaltung verfügbar!

Wenn Sie mehr über unser Kraftfahrt-Bestandssystem wissen möchten, freuen Sie sich auf unseren nächsten Beitrag. In diesem werden wir einen Blick auf die Integration von Faktor-IPM KFZ mit dem eVB-Verfahren (elektronische Versicherungsbestätigung) werfen. #staytuned

Beitrag evB-Verfahren

Informationen zu Faktor-IPM

Faktor-IPM (Insurance Policy Management System) ist ein modell- und produktflexibles Bestandssystem in leichtgewichtiger Java-EE-Architektur. Es bietet eine hohe Flexibilität bei Produktanpassungen und beschleunigt die Time-to-Market. Die Lösung ist in Zusammenarbeit mit Kunden entstanden und damit eng an den Bedürfnissen des Fachbereichs ausgerichtet. Weil Faktor Zehn konsequent auf die Java-Plattform und etablierte Open-Source-Komponenten setzt und die Versicherer die Anwendungen selbst entwickeln können, ist Faktor-IPM auch langfristig gut beherrschbar und kostengünstig zu betreiben.

  • AXA setzt im Bereich Industrie auf Faktor Zehn Software

    Im Rahmen des Vorhabens werden die Faktor Zehn Softwarekomponenten für das Produktmanagement, das Underwriting bzw. die Angebotserstellung, die Bestandsverwaltung, und die Dokumentenerstellung in die Systemlandschaft der AXA integriert.

  • Die VPV setzt neben Gewerbe nun auch für ihr Komposit-Privatgeschäft auf Faktor Zehn Software

    Die VPV Versicherungen (VPV) erweitern ihre Zusammenarbeit mit der Faktor Zehn und setzen nun auch für ihr Komposit-Privatgeschäft auf die Lösungen des Softwareanbieters.

  • 20 Jahre Firmenjubiläum
    20_Jahre_Firmennjubiläum

    Faktor Zehn feiert 20-jähriges Firmenjubiläum

    Zum 20-jährigen Jubiläum bedanken wir uns herzlich bei allen Mitarbeitenden, Kunden und Partnern für das Vertrauen und die langjährige exzellente Zusammenarbeit.