Versicherungskammer setzt für Industriegeschäft auf Faktor Zehn Software

Der Konzern Versicherungskammer und die Faktor Zehn GmbH erweitern ihre langjährige Zusammenarbeit zur Erneuerung der Komposit-Kernversicherungssoftware um das Industriegeschäft.

Veröffentlicht:

Kategorie: Projekt Updates

München, 17.03.2025 – Der Konzern Versicherungskammer und die Faktor Zehn GmbH erweitern ihre langjährige Zusammenarbeit zur Erneuerung der Komposit-Kernversicherungssoftware um das Industriegeschäft.

Für die Bereiche des Individualgeschäftes wie Industrie, Großgewerbe und Kommunal in den nicht-standardisierten Produktgruppen werden auf Basis der Faktor Zehn Industry Solution die Underwriting- und Bestandsführungsprozesse abgebildet und in die bestehende Wertschöpfungskette der Versicherungskammer integriert. Besonderes Augenmerk liegt auf den Anforderungen des industriellen und kommunalen Geschäfts, wie die flexible Gestaltung der Produkte, die Verwaltung von Makler-Wordings, den Mitversicherungen und den Bestandprozessen im Änderungsgeschäft sowie der effizienten Verwaltung größerer Mengen versicherter Objekte. Wie Dr. Peter Quell, Hauptverantwortlicher für das Industriegeschäft, sagt, erwarten wir mit dieser IT-Lösung neue Möglichkeiten, das Wachstum weiter zu verstärken und Selektionsvorteile zu heben.

Die Wahl fiel auf Faktor Zehn aufgrund der modernen, zukunftsfähigen Architektur der Software, die schnelle Anpassungen und eine effiziente Markteinführung neuer Produkte ermöglicht. Zudem unterstützt die Software die speziellen Anforderungen des Individualgeschäfts mit benutzerfreundlichen Oberflächen und einer hohen Prozessautomatisierung.

Roland Schachtschabel, Leiter der IT-Umsetzungsprojekte Komposit, sagt dazu:

„Die solide Architektur sowie die gute Zusammenarbeit der letzten Jahre mit FaktorZehn hat uns dazu bewogen, die FaktorZehn Industry Solution auch für unser Komposit Individual Geschäft als IT-Plattform zu nutzen. Unsere Ein-Plattform-Strategie in Komposit wird durch diesen Schritt umgesetzt.“

Das Projekt startete offiziell mit der Unterzeichnung der Verträge am 27. November 2024 und ist ein weiterer Schritt in der integrierten Fach- und IT-Transformation der Versicherungskammer.

Über Konzern Versicherungskammer

Der Konzern Versicherungskammer ist bundesweit der größte öffentliche Versicherer und befindet sich unter den Top 10 der Erstversicherer in Deutschland. Mit seinen regional tätigen Gesellschaften ist das Unternehmen in Bayern, der Pfalz, im Saarland sowie in Berlin und Brandenburg tätig. Der Krankenversicherer der S-Finanzgruppe ist zusammen mit den anderen öffentlichen Versicherern bundesweit tätig. Von großer Bedeutung ist das gesellschaftliche Engagement des Konzerns Versicherungskammer. Die auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Strategie der Förderung ehrenamtlicher Einrichtungen und Initiativen, die insbesondere im Bereich der Prävention und Sicherheit tätig sind, wird seit einigen Jahren zusätzlich gestärkt durch die beiden Stiftungen, Versicherungskammer-Stiftung und Versicherungskammer-Kulturstiftung. Zudem ist der Konzern Versicherungskammer bereits zum dritten Mal mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet worden. Er hat rund 7.200 Beschäftigte, davon rund 300 Auszubildende.

www.vkb.de

  • Pressemiktteilung Go-Live BavariaDirekt Wohngebäude

    BavariaDirekt geht mit ihrem neuen Produkt Wohngebäude für das Privatkundengeschäft live

    Seit 2019 arbeiten Faktor Zehn und die BavariaDirekt gemeinsam daran, den umfassenden Modernisierungsprozess der BavariaDirekt-Systemlandschaft zu bewerkstelligen.

  • AXA setzt im Bereich Industrie auf Faktor Zehn Software

    Im Rahmen des Vorhabens werden die Faktor Zehn Softwarekomponenten für das Produktmanagement, das Underwriting bzw. die Angebotserstellung, die Bestandsverwaltung, und die Dokumentenerstellung in die Systemlandschaft der AXA integriert.

  • Die VPV setzt neben Gewerbe nun auch für ihr Komposit-Privatgeschäft auf Faktor Zehn Software

    Die VPV Versicherungen (VPV) erweitern ihre Zusammenarbeit mit der Faktor Zehn und setzen nun auch für ihr Komposit-Privatgeschäft auf die Lösungen des Softwareanbieters.